3. April 2022
Die Züricher IT-Beratung PTA Schweiz GmbH und der führende Schweizer Integrationsspezialist AVINTIS SA verkünden eine strategische Partnerschaft.
3. April 2022
Die Züricher IT-Beratung PTA Schweiz GmbH und der führende Schweizer Integrationsspezialist AVINTIS SA verkünden eine strategische Partnerschaft.

Integrations-Expertise

Industrie 4.0?

Digitalisierung 4.0?

Ihre Applikationen verknüpfen?

Zusammen machen wir Ihre Applikations-Landschaft agil und zukunftsfähig!

Showcase

Entdecken Sie die Integrationskonzepte

API Management

  • Definition von Rollen, Benutzern und Applikationen
  • Provisioningswerkzeug
  • SSO (Single Sign On) Definition von Auditoren

SOA - Service Oriented Architecture

  • Kreieren von Business-Objekten
  • Einrichtung von übergreifenden Geschäftsdiensten
  • Vereinheitlichung der Schnittstellen

MDM - Master Data Management

  • Hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit
  • Massive Senkung der Wartungskosten
  • Zufriedene Kunden

IdM - Identity Management

  • Definition von Rollen, Benutzern und Applikationen
  • Provisioningswerkzeug
  • SSO (Single Sign On) Definition von Auditoren

Healthcare Solution Center

eHealth?

Swiss DRG?

MPI? 

Wir sind der bevorzugte Partner der Schweizer Spitäler für robuste, leistungsstarke und wirtschaftliche Lösungen.

Healthcare Solutions

Mehr erfahren über unsere Lösungen

AVINTIS eHealth-Gateway

  • Anschluss an jede Affinity Domain
  • Nahtlos integrierbar 
  • Anpassbar und flexibel

AVINTIS EAI/SOA

  • Standards wie z.B. IHE, HL7
  • Bereit für die Implementierung
  • Beratung (reichhaltige Erfahrung)

AVINTIS CLIPA

  • Fälle simulieren und optimieren
  • Echtzeit Case-Management 
  • Behandlungsprozesse automatisch generieren

AVINTIS iCARD

  • Schnelle Installation
  • Einfache Verwaltung und hohe Benutzerfreundlichkeit
  • Beliebig erweiterbar

AVINTIS MPI

  • Zentralisierte MPI-Verwaltung
  • Integration in alle Anwendungen
  • IHE-kompatibel (PIX, PDQ, HL7)

AVINTIS eSign

  • 100% flexible Lösung
  • Nahtlose Integration in Ihre Fach-Anwendungen 
  • Open Source Lösung

Wir setzen auf Open Source

Qualität und Stabilität

Open source integrationsplattform

Software, welche von einer starken Gemeinschaft getragen und ständig weiterentwickelt wird,

gewährt eine hohes Mass an Qualität und Stabilität.

Wirtschaftlich

Open source integrationsplattform


Sie bezahlen keine Lizenzkosten - soviel ist klar!

Alle anfallenden Kosten betreffen Dienstleistungen, welche Ihnen einen deutlichen Mehrwert bringen,  wie z.B. Wartungs- und Support-Kosten.

Was unsere Kunden sagen

Joachim Suter, IT-Leiter Bethesdaspital
Es war uns klar, dass wir die Integrationskompetenz von AVINTIS brauchen, um die Massschneiderung auf unsere Bedürfnisse zu erreichen. 
Joachim Suter
IT-Leiter Bethesdaspital
Daniel Fernandez Schweizer Alpen Club - Club Alpin Suisse
AVINTIS hat sich in diesem Projekt kompetent, partnerschaftlich und zuverlässig gezeigt.
Daniel Fernandez
CIO Schweizer Alpen-Club SAC

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da!

Alfred Berger

Alfred Berger

CEO

Kontakt
Tel. +41 79 455 20 62
@email
Sprachen: D, F, E

Bendicht Salvisberg

Bendicht Salvisberg

Business Development Healthcare

Kontakt
Tel. +41 79 444 77 05
@email
Sprachen: D, F, E

Alexander Roos

Alexander Roos

Senior Business Development Manager

Kontakt
Tel. +41 77 463 19 15
@email
Sprachen: D, F, E

Reservieren Sie einen Termin

News

360°-Unterstützung für Digitalisierungsprojekte

Die Züricher IT-Beratung PTA Schweiz GmbH und der führende Schweizer Integrationsspezialist AVINTIS SA verkünden eine strategische Partnerschaft.

NEU! EPD-Lösung als cloudbasierter SaaS: Kosteneffizient und skalierbar

Bereits mehr als 40 Spitäler und Heime haben sich für den AVINTIS eHealth-Gateway entschieden. Damit unsere Lösung auch für kleinere Gesundheitsinstitute zugänglich und zahlbar bleibt, haben wir…

Bewährte Integrationskonzepte für Ihre digitale Zukunft

Zusammen mit unserem Partner WSO2 möchten wir Sie herzlich zu unserem Webinar einladen. Erfahren Sie aus erster Hand in unserem Live-Webinar, wie zukunftsorientierte Integrationskonzepte Ihre…

Blog

Eindrücke vom digitalen WSO2 Summit 2020

Am 23. und 24. September 2020 fand der Summit für die EMEA Region statt. Ich war gespannt, wie dieser über die Bühne gehen wird. Erfreulicherweise hat alles gut geklappt, technisch funktionierte der…

Kurzer Rückblick auf das WSO2 Boot Camp in Colombo

Jeweils im Januar lädt WSO2 ihre Partner aus der ganzen Welt nach Colombo in Sri Lanka ein. Das Boot Camp bietet für WSO2 Partner die Gelegenheit, sich vor Ort über die neusten Entwicklungen von WSO2…

Wie weiter mit dem Oracle JDK 8?

Mit den Änderungen der Oracle JDK Veröffentlichung und Support Modell gibt es viele Unsicherheiten wie nun weitergefahren werden soll. Darf das jetzige Oracle JDK 8 noch verwendet oder muss auf…